Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Wilderer Schützen Neufahrn
Am Samstag, den 12.04.2025 fand bei den Wilderer Schützen die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Erster Schützenmeister Walter Biskup begrüßte die zahlreichen Mitglieder, insbesondere die Ehrenmitglieder Franz Zeller, Raimund Dobmeier und Günther Winzinger, sowie den ersten Bürgermeister Peter Forstner. Anschließend berichtete er über einige Highlights des vergangenen Jahres, wobei er den Zusammenhalt der Vorstandschaft und des gesamten Vereins mit allen Mitgliedern betonte, die auch das vergangene Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen auf die Beine gestellt haben.
Anschließend verlas Schriftführer Manuel Summer den Tätigkeitsbericht. Der Verein war auch wieder im vergangenen Jahr aktiv am Gemeindeleben beteiligt und hat neben eigenen Veranstaltungen auch die der anderen Vereine und der Gemeinde besucht.
Benjamin Summer berichtete erfreuliches von der Vereinskasse. Er erläuterte die Einnahmen und Ausgaben, sowie die derzeitigen Kontostände. Der Verein investierte einiges in Gebäudemaßnahmen ihres Schützenhauses.
Fritz Willer konnte als Sportwart positives als auch negatives der vergangenen Saison berichten. Er verlas Details zu den absolvierten Wettkämpfen und den erreichten Ergebnissen der einzelnen Schützen.
Als Nächstes standen die Neuwahlen an, die vom ersten Bürgermeister Peter Forstner geleitet wurden. Vorab lobte er die Vereinsmitglieder für ihren guten Zusammenhalt und ihre aktive Teilnahme am Vereins- und Gemeindeleben. Seinem Antrag auf Entlastung der Kasse und der Vorstandschaft wurde zugestimmt. Walter Biskup stellte sich wie die Jahrzehnte zuvor nochmals für weitere drei Jahre als erster Schützenmeister zur Verfügung. Als zweiter Vorstand wurde Heidi Bachhuber in ihrem bisherigen Amt bestätigt. Benjamin Summer wurde erneut für den Posten als Kassier gewählt. Manuel Summer stellte sich wieder als Schriftführer zur Verfügung. Sportwart und erster Jugendtrainer bleibt Fritz Willer, unterstützt wird er von Alois Heinrich als zweiter Jugendtrainer. Anschließend wurden als weitere Ausschussmitglieder Alois Heinrich, Martina Summer, Michael Begemann, Josef Amann, Tanja Kiening-Bachhuber und Manuela Hümmer gewählt. Oswald Paulus und Raimund Dobmeier stellten sich wieder als Kassenprüfer zur Verfügung. Erster Fahnenträger wurde Thomas Kiening-Bachhuber, welcher vom zweiten Fahnenträger Jürgen Heigl Unterstützung bekommt. Um die Pflege der Waffen kümmert sich wie bisher Benjamin Summer.
Alter und neuer Schützenmeister Walter Biskup dankte dem Wahlleiter und den Wahlhelfern für den reibungslosen Ablauf und den Ausschussmitgliedern für ihren geleisteten Einsatz.
D`Wilderer Schützen ehren verdiente Mitglieder
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Wilderer Schützen Neufahrn dankte erster Schützenmeister Walter Biskup einigen Mitgliedern für ihre lange Vereinszugehörigkeit und die geleistete Arbeit für die Wilderer.
Für 20 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Monika Begemann und Markus Stempfhuber gedankt. Brigitte Ostermeier, Reiner Ostermeier und Stefan Simon sind seit 30 Jahren Mitglied. Bereits 35 Jahre gehört Bernhard Grahammer dem Verein an. Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Peter Forstner, Thomas Daffner und Oswald Paulus geehrt. Schon 45 Jahre sind Thomas Bachhuber, Raimund Dobmeier und Josef Schmalzl bei den Wilderern.